Anna Volovitch bei Klassik in Jeans am Freitag, 10.3., 19:00

Zu den wichtigen Ereignissen zählen für Anna Volovitch heuer die Konzertreise nach China, Solo-Auftritte mit Brahms Konzert Nr.1 mit der Jungen Philharmonie Wien, Rundfunk-Auftritte von RadioKlassik in Wien, und ihr Debüt am weltberühmten Wiener Musikverein.
Es ist uns eine große Freude, die junge aufstrebende russische Pianistin vorab bei unserer Klassik in Jeans Konzertreihe begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein Programm, das in 85 Minuten reiner Spielzeit einen bunten Strauß an bekannten Klavierwerken großer Komponisten bringen wird. Lassen Sie sich dieses Konzert nicht entgehen!
Eintritt: € 15,-, ermäßigt mit Jeans € 12,-, Kinder bis 10 freier Eintritt.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Programm
Suite No. 3 HWV 428 d-Moll G. F. Händel
Prelude - Fuga: Allegro
Allemande
Courante
Air – Variations (Doubles)
Presto
Kinderszenen Op. 15 R. Schumann
Von fremden Ländern und Menschen
Kuriose Geschichte
Hasche-Mann
Bittendes Kind
Glückes genug
Wichtige Begebenheit
Träumerei
Am Kamin
Ritter vom Steckenpferd
Fast zu ernst
Fürchtenmachen
Kind im Einschlummern
Der Dichter spricht
Rhapsodie Espagnole F. Liszt
Ballade Op. 23 g-Moll F. Chopin
3 Walzer Op. 64
Symphonische Metamorphosen Johann
Strauss’scher Themen. Die Fledermaus J. Strauss/ L. Godowsky
Vita:
Anna Volovitch ist als Solistin und Kammermusikerin in den USA, Europa und in Asien tätig. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst eine große Vielfalt an Stilrichtungen, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, und ihr eleganter und doch kräftiger Anschlag wird weithin vom Publikum auf der ganzen Welt hoch geschätzt.
Anna Volovitch erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren an der Kasaner Musikschule für besonders begabte Kinder in Russland. Sie graduierte mit Auszeichnung am Kazan State Conservatory in der Klasse von Professor Elfiya Burnasheva, und erhielt ein Künstler-Zertifikat von Azusa Pacific University in Kalifornien, USA. Sie erwarb einen Master mit Auszeichnung der Longy School of Music in Boston, MA, wo sie bei Randall Hodgkinson studierte.
In Wien studierte sie privat bei Prof. Franz Zettl und arbeitet gelegentlich mit einem der Grand Seigneurs der Pianisten, Paul Badura-Skoda. Im Laufe ihrer Karriere gewann Anna Volovitch Top-Preise in mehr als zehn nationalen und internationalen Wettbewerben in verschiedenen Ländern und nahm an einigen der Top-Wettbewerbe der Welt teil, wie dem Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb, Cleveland International Piano Competition, und Königin Elisabeth International Piano Competition. Diese vielen Errungenschaften brachten mit sich, dass Anna Volovitch Solistin mit verschiedenen Orchestern in den USA und Europa war sowie Klavierabende in Österreich, Belgien, England, Deutschland, Italien, Tschechien, Spanien, Dänemark, Russland, den USA, Kolumbien, Ecuador, Japan und Indonesien gab.