ABGESAGT: "Cross Nova" bei Klassik in Jeans, Fr, 2. Oktober

Bild: BKK CC/Entertainment Agency Austria
Corona-bedingt - zum dritten Mal abgesagt :-(
Auch wenn wir an der Sinnhaftigkeit der getroffenen Verordnungen zweifeln, müssen wir sie einhalten.
Wir wollen das Konzert jedenfalls nachholen und werden es dann wieder ankündigen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Grenzen - geografische, kulturelle, soziale, sprachliche und ethnische Trennlinien.
Die Musik jedoch, so hört man, sei eine universelle Sprache und somit eine der wichtigsten Errungenschaften menschlicher Kultur über Grenzzäune und andere Barrieren hinweg. Bei genauerer Betrachtung lässt sich aber auch hier eine Unzahl an Genres erkennen, die dann wiederum weiter beinahe endlos in Subgenres schubladisiert werden - sei es in der Popmusik, sei es in der zeitgenössischen Avantgarde oder auch in der Alpenländischen Volksmusik, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.Was in vergangenen Jahren akribisch in sinnlose Kategorien wie E- und U-Musik getrennt wurde, beginnt sich glücklicherweise zunehmend gegenseitig zu befruchten. Alte Grenzen verschwimmen, neue Musik entsteht.
So auch beim Album „Unlimited“ von CrossNova, in dem die vier Musiker ihren Klangkörper in seiner stilistischen Breite neu definieren, wenn sie lustvoll spielend und singend in den Kosmos grooviger, virtuoser, verträumter, schräger und vertrauter Klänge eintauchen und 15 gänzlich unterschiedliche Stücke gegenüberstellen.
Am 2. Oktober präsentieren CrossNova ihr brandneues Album, die aktuelle Ö1 CD des Monats, erstmals im Klavierhaus Weinberger in Enns.
Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten, weil wir wegen der Corona-Bestimmungen nur eine begrenzte Zahl an Plätzen anbieten können.
Mit Musik von:
Peter Androch, Johannes Berauer, Leonard Eröd, Viola Falb, Flora Geiselbrecht, Julia Lacherstorfer, Rainer Nova, Jelena Poprzan, Michael Radanovics, Mathias Rüegg, Kurt Schwertsik, Florian Willeitner
Sabine Nova - Violine
Als gerechtigkeitsliebende Anführerin des basisdemokratischen Ensembles spielt sie gerne die 1.Geige, doodelt Probenpläne und kocht ihre Kollegen mit süßen Tönen und Risottovariationen ein.
Die geborene Ischlerin Sabine Nova erhielt ihre Ausbildung bei Josef Sabaini am Bruckner Konservatorium Linz und bei Shmuel Ashkenasi der Northern Illinois University, an der Musikhochschule Lübeck und an der Universität für Musik Wien bei Christian Altenburger.
Sie ist mehrfache Bundespreisträgerin von Prima la Musica, war Stipendiatin bei Yehudi Menuhins Stiftung, bei der Villa Musica-Stiftung und erhielt ein Stipendium der Yale Summer School of Music in Connecticut.
Nach 10 Jahren als Konzertmeisterin im RSO Wien, im Orchester der Wiener Volksoper und im Saarländischen Staatsorchester unterrichtet sie nun an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.
Hubert Kerschbaumer - Klarinette & Gesang
Ist nicht nur Direktor, Kapellmeister und 1. Sängerknabe sondern hat als Einziger "was Gscheits" gelernt und ist somit für alles Praktische und Technische zuständig.
Hubert Kerschbaumer absolvierte seine Studien an der Musikuniversität Wien bei Ernst Ottensamer und an der Bruckneruniversität Linz bei Gerald Kraxberger, wo er auch ein Schwerpunktstudium Gesang absolvierte.
Der Preisträger des "Gradus ad Parnassum"- Wettbewerbs wirkt neben dem CrossNova Ensemble in verschiedenen Kammermusikformationen und Orchestern u.a. auch solistisch.
Als Leiter des Musikschulverbandes Allhartsberg sowie einer Klarinettenklasse an der Musikschule Waidhofen/Ybbs erdet Hubert Kerschbaumer seine künstlerische Arbeit auch als Kapellmeister des Musikvereins seines Heimatortes Konradsheim.
Leonard Eröd - Fagott
Ist allergisch auf Tierhaare, parallele Quinten und komponiert Fugen und Heurigenlieder und versucht unverdrossen mit seiner humanistischen Bildung das Niveau des Ensembles zu heben.
Leonard Eröd wurde 1977 in Graz geboren und begann mit acht Jahren Klavier und mit dreizehn das Fagott zu lernen – später in Wien und Salzburg, wo er 2008 die Masterprüfung mit Auszeichnung ablegte.
Während des Studiums war er regelmäßig als Orchester-Substitut tätig und wurde 2003 vom Bruckner Orchester Linz engagiert. Seit 2007 spielt er als Solokontrafagottist im ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Derzeit arbeitet er intensiv am Aufbau des Education-Angebots des RSO Wien und gestaltet das "RSO Musiklabor".
Rainer Nova - Klavier
Das Sprachrohr, Herz und Hirn von CrossNova, arbeitet unerschütterlich an Konzertprogrammen, Engagements, Arrangements und der Zerstörung von Leos Sinn für Harmonie.
Rainer Nova wurde 1979 in Linz geboren. Er studierte bei Horst Matthäus und Till Alexander Körber an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, bei Manfred Wagner-Artzt an der Musikuniversität Wien und erhielt weitere prägende künstlerische Impulse durch Paul Gulda. Gemeinsam mit Lebens- und Bühnenpartnerin Sabine Nova bildet der Bösendorfer-Stipendiat seit Jahren ein erfolgreiches Kammermusik-Duo, das als konstanter Kern des CrossNova Ensembles fungiert. Neben der künstlerisch-kreativen Tätigkeit ist Rainer Nova auch in den Bereichen Musikvermittlung, Musikmanagement und als Autor tätig. Seit 2012 leitet Rainer Nova eine Klavierklasse an der Musikschule der Stadt Linz.