fbpx

Pavel Kachnov bei Klassik in Jeans am Freitag, 25. April, 19:00 Uhr

Pavel Kachnov bei Klassik in Jeans am Freitag, 25. April, 19:00 Uhr

Bild (c): privat

Mit Pavel Kachnov konnten wir einen herausragenden Pianisten für das kommende Klassik in Jeans Konzert gewinnen. Ausgebildet an der Tschaikowsky-Musikakademie in Kiew und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist die Liste seiner Preise bei internationalen Klavierwettbewerben schlichtweg beeindruckend. Sein Programm für unser Konzert im Klavierhaus reicht von der Klassik bis zur Hochromantik u. a. mit Liszts zweiter ungarischer Rhapsodie. Wir dürfen uns auf einen sensationellen Klavierabend freuen!

Karten im Klavierhaus Weinberger Telefon 07223 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spende pro Gast von 20,– Euro erbeten. Kinder in Begleitung der Eltern bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten.

Das Programm

L. van Beethoven – Sonata op 27 N 2

R. Schumann – Carnaval op. 9

F. Liszt – Valle d‘Obermann

F. Liszt – Sonetto del Petrarca N 47, 104, 123

F. Liszt – Hungurian Rhapsody n 2

Vita

Der Pianist Pavel Kachnov machte seine ersten Schritte in der Musik in Kiew (Ukraine) bei den Professoren I. Barinowa, B. Fjodorow und B. Arkhimovich. Bereits in jungen Jahren ging er nach Wien um europäische Musikausbildung beim weltberühmten Pianisten und Professor Oleg Maisenberg an der Universität für Musik und Darstellende Kunst zu erhalten. Nach Abschluss seiner Ausbildung an der MDW in Wien setzte er seine Studien bei Prof. Albert Mamriev in Hannover fort. Pavel Kachnov ist Preisträger mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe: 1. Preis des XI. CIPCE Wettbewerbs in Madrid, 1. Preis des Lyoner Klavierwettbewerbs, 1. und 2. Preis in Cantu, Preise beim VIII. Internationalen Wettbewerb Villa de Capdepera, beim VIII. Vladimir-Horowitz Wettbewerb Kiew, »Neue Sterne« in Deutschland, »Delia Steinberg« in Madrid, »Parnassos«-Wettbewerb in Mexiko u. a. Der Pianist nimmt regelmäßig an europäischen Musikfestivals wie »Klassik auf der Donau«, Musikfest in Orbetello (Italien), Festival klassischer Musik in Lafnitz und Liszt-Festival in Raiding (Österreich) teil. Nach dem Vortrag des äußerst schwierigen Klavierstücks »Malediction« beim Liszt Festival 2019, sagte der Star der Wiener Staatsoper Herbert Lippert im Interview fürs österreichische Fernsehen: »Ich kenne den Pianisten – sowas ist unfassbar.« Kachnov trat mit Konzerten in Österreich, Polen, Bulgarien, Türkei, Serbien, Ungarn, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Südkorea, Mexiko, Russland, Ukraine und in Moldawien auf. Es applaudierten ihm Säle wie »Wiener Musikverein«, Konzertsaal des ORF, Auditorium von Zaragoza, Teatro Piccolo in Mailand, Konzertsaal des Verdi-Konservatoriums in Turin, San Pedro-Auditorium in Monterrey, Tschaikowsky-Saal in Moskau, Kleiner Saal der St.- Petersburger Philharmonie, Philharmonie Lodz, Mersin-Oper, Theater in Halberstadt und Wernigerode (Deutschland), Konzertsaal des Nationalen Rundfunks Bulgariens, Opernhaus in Stara Sagora u. a. Pavel Kachnov kooperierte auf der Bühne mit Krassimira Stojanowa, Pavel Vernikov, Moni Ovadia, mit den Dirigenten Mark Georg, Erich Binder, Ovidiu Balan, Franz Anton Krager, Christian Fitzner, Johannes Rieger, Kirill Karabits, Volodymyr Sirenko, Hiromi Sakaguchi, mit Orchestern wie San Remo, de las Islas Baleares, Symphonieorchester Mexiko, Festivalorchester Raiding, Orchester Wernigerode u. a. Im Oktober 2018 nahm Pavel eine CD mit Werken von Franz Liszt auf, die zweimal vom Österreichischen Rundfunk ausgestrahlt wurde. Bereits mit 27 Jahren wurde Pavel Kachnov Professor des Prainer Konservatoriums Wien. 2017 gründete der den Internationale Klavierwettbewerb in Kiew, der von vielen Pianisten erfolgreich angenommen wurde. Seit 2020 ist er »Bösendorfer Artist«. Im Herbst 2023 gab er sein Debut im Goldenen Saal des Musikverein Wien, der Berliner Philarmonie und im Festspielhaus Salzburg.

Ausbildung:

Nationale Tschaikowsky-Musikakademie (Kiew/ Ukraine), Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW, Wien)

Auszeichnungen:

1. Preis des XI. Internationalen Pianistenwettbewerbs CIPCE (Madrid, Spanien), 1. Preis des Klavierwettbewerbs Lyon (Frankreich), 1. und 2. Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs in Cantu (Italien), Preisträger des VIII. Internationalen Wettbewerbs Villa de Capdepera, Preisträger des VIII. Internationalen Vladimir- Horowitz-Wettbewerbs (Ukraine), Preisträger des Pianistenwettbewerbs »Neue Sterne« (Deutschland), Preisträger des »Delia Steinberg« Wettbewerbs (Spanien), Preisträger des Internationalen Klavierwettbewerbs in Cantu (Italien).

Kontakt

Klavierhaus Weinberger
Brucknerstraße 21, 4470 Enns, Austria
Telefon: +43 7223 860 840
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten

Mo & Di: 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Mi:              09:00 - 12:00
Do & Fr:   09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00

Termin außerhalb dieser Zeiten gerne möglich.
Für Beratung ersuchen wir um Voranmeldung.

Copyright 2024 - Klavierhaus Weinberger GmbH.

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind.