Die drei jungen oberösterreichischen Pianisten Filip Anic, Elias Gillesberger und Sebastian Galli spielen Werke von Brahms, Schumann und Dvorak.
Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger Telefon 0 72 23 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 15,– Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten!
Sonntag, 30 September 2018.
Konzert im Rahmen des Internationalen Brucknerfests Linz 2018, Brucknerhaus, Großer Saal
Tickets können Sie hier bestellen
Dienstag, 25 September 2018.
Carlo Grante - ein "Ritter des Klaviers, ohne Makel und ohne Angst"
ist einer der führenden Konzertpianisten Italiens. Er trat in vielen der großen Konzerthäuser der Welt auf - Solo und mit Orchester. Er sprang kurfristig wegen der Erkrankung von Paul Badura-Skoda ein und wird bei unserem Klassik in Jeans Konzert Werke von Brahms, Chopin und Liszt spielen.
Pro Gast wird eine Spende von 20,- Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahren sind frei. Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger
07223 / 860 840 oder klavierhaus@weinberger.net Um Voranmeldung wird gebeten.
Mittwoch, 13 Juni 2018.
Von Bach bis Boulez
In der »Klassik in Jeans« Konzertreihe treten nicht nur arrivierte Pianisten auf. Wir halten stets Ausschau nach besonderen Talenten. Für das kommende Konzert haben wir wieder eine Künstlerin eingeladen, die mit zahlreichen Preisen bei Klavierwettbewerben auf sich aufmerksam gemacht hat. Die junge Südtiroler Pianistin Janita-Madeleine Schulte lädt Sie auf eine musikalische Reise durch die verschiedenen Stil-Epochen der Klaviermusik ein – von Bach bis Boulez.
Eintritt: € 15,-, ermäßigt mit Jeans € 12,-, Kinder bis 10 freier Eintritt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Montag, 05 März 2018.
B – A – C – H & CD-Präsentation
„Ein virtuoser Donner am Klavier“ war in der Presse über sie zu lesen. Mit dem innovativen Projekt B-A-C-H präsentiert die bulgarische Pianistin Dora Deliyska ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Bach, Schostakowitsch und Chopin. Die vier Leitmotive in den Tonarten B - A - C - H, lassen ein besonderes Klangerlebnis erwarten. Mit einem kreativen dramaturgischen Konzept, ihrem faszinierenden Gestaltungsstil und atemberaubenden Virtuosität lässt „Deliyska Bach-Fugen kristallklar klingen, Shostakovich fließt in seinen Preludes berauschend und frech mit, während Chopin-Etüden zwischen einem gigantischen Donner der Virtuosität und verträumten Episoden changieren.“ Wir freuen uns sehr, mit diesem Konzert auch die neue B – A – C – H CD von Dora Deliyska vorstellen zu dürfen!
Eintritt: € 15,-, ermäßigt mit Jeans € 12,-, Kinder bis 10 freier Eintritt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Samstag, 02 Dezember 2017.