fbpx

Aleksandra Mikulska bei Klassik in Jeans am Freitag, 8. November 2019, um 19 Uhr

 Aleksandra Mikulska bei Klassik in Jeans am Freitag, 8. November 2019, um 19 Uhr

Im Gespräch mit Chopin
1831 schrieb Robert Schumann als Musikkritiker in der Leipziger Allgemeinen Musikalischen Zeitung unter dem Titel Ein Werk II. mit dem Ausruf »Hut ab, Ihr Herren, ein Genie« eine huldigende Rezension über Chopin:
»Herr Chopin, Pianist aus Warschau, dem Vernehmen nach Würfel’s Schüler, führte sich als Meister vom ersten Range ein. Die ausgezeichnete Zartheit seines Anschlags, eine unbeschreibliche mechanische Fertigkeit, sein vollendetes, der tiefsten Empfindung abgelauschtes Nuancieren, Tragen und Schwellen der Töne, des Vortrags so seltene Klarheit und seine durch hohe Genialität gestempelten Erzeugnisse – Bravour – Variationen, Rondeau, freye Phantasie, geben den von der
Natur so überaus freygiebig bedachten, selbstkräftigen Virtuosen zu erkennen, der, ohne vorher gegangenes Ausposaunen, als eines der leuchtendsten Meteore am musikalischen Horizonte erscheint.« 
Nach einem Klassik in Jeans Konzert vor einigen Jahren im Klavierhaus Weinberger waren einige Gäste von dem Spiel zu Tränen gerührt. Endlich konnten wir die bezaubernde Alexandra Mikulska wieder für ein Rezital gewinnen und sie wird mit einem Programm ihres Lieblingskomponisten kommen. Wir freuen uns sehr auf dieses musikalisch wie pianistische Highlight und können dieses Konzert allen Klavierfreunden nur ans Herz legen.

Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger Telefon 0 72 23 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 18,– Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten!

Programm:
Frédéric Chopin:
Ballade f-Moll op. 52
Präludium F-Dur op. 28 Nr. 23
Präludium d-Moll op. 28 Nr. 24
Polonaise As-Dur op. 53
Scherzo b-Moll op. 31

– Pause –

Frédéric Chopin
Walzer As-Dur op. 34 Nr. 1
Walzer F-Dur op. 34 Nr. 3
Etüde c-Moll op. 10 Nr. 12 (Revolutionsetüde)
Etüde a-Moll op. 25 Nr. 11 (Winterwind)
Andante spianato & Grande Polonaise Brillante Es-Dur op. 22

 

Petra Linecker & Martin Gasselsberger bei Klassik in Jeans am Freitag, 21. Juni 2019, um 19 Uhr

Petra Linecker & Martin Gasselsberger bei Klassik in Jeans am Freitag, 21. Juni 2019, um 19 Uhr

Over The Rainbow – Eine Liedergeschichte von 1930 bis heute
Petra Linecker, Gesang und Martin Gasselsberger am Flügel 

Vom frivolen »Night and Day« bis zum finalen »Nothing left to say« spannt sich der Liebesbogen von Sängerin Petra Linecker und Martin Gasselsberger am Klavier. Ein liebevoller, packender, herzzerreißender, sehnsüchtiger, zarter aber auch starker Abend. Wie sie halt so ist … die Liebe. Sie schafft Raum für intensive Begegnungen. Treten Sie ein in diesen Raum und erleben Sie Höhen, Tiefen und Weiten dieses musikalischen Liebesspiels.

Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger Telefon 0 72 23 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 15,– Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten!

Sebastian Schleindlhuber & Michael Kostick bei Klassik in Jeans, Fr, 3.5.19, 19 Uhr

Sebastian Schleindlhuber & Michael Kostick bei Klassik in Jeans, Fr, 3.5.19, 19 Uhr

Höchster pianistischer Anspruch

Beethovens 32 Klaviersonaten nannte Hans von Bülow "Das Neue Testament" der Klavierliteratur. Die Sonate Op. 10 Nr. 3 in D-Dur ist eins der bedeutendsten Frühwerke des Komponisten. Insbesondere im langsamen Satz erreicht Beethoven eine Ausdruckstiefe, die einen wirkungsvollen Kontrast zur Brillanz der Ecksätze darstellt und diese Sonate zu einem wahrhaftigen Meisterwerk macht.

Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger Telefon 0 72 23 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 15,– Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten!

Paul Badura-Skoda bei Klassik in Jeans, Fr, 15.2.19, 19 Uhr AUSVERKAUFT

Paul Badura-Skoda bei Klassik in Jeans, Fr, 15.2.19, 19 Uhr AUSVERKAUFT

Im Juni vergangenen Jahres musste Paul Badura-Skoda sein Konzert im Klavierhaus aus gesundheitlichen Gründen absagen. Nun holt er es nach: Am Freitag, 15. Februar 2019, um 19 Uhr spielt der 91-Jährige Starpianist für den guten Zweck bei der Klassik in Jeans-Reihe. Zu hören gibt es Schuberts Rosamunde Variationen in B-Dur, die Sonaten in A-Dur und B-Dur. Seit 75 Jahren ist Badura-Skoda als Starpianist in den Konzertsälen dieser Welt zu hören. Er gilt als einer der größten Pianisten und als musikalischer Botschafter Österreichs.

Kartenbestellungen im Klavierhaus Weinberger Telefon 0 72 23 / 860 840 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spende pro Gast von 20,– Euro erbeten. Kinder bis einschließlich 10 Jahre frei!
Um Voranmeldung wird gebeten!

Katia und Marielle Labèque am Montag, 5. November, 19:30 Uhr

Katia und Marielle Labèque am Montag, 5. November, 19:30 Uhr

Das Kulturzentrum Hörsching bietet wieder einmal ein Konzert internationalen Formates:

„The best piano duo in front of an audience“ – so schwärmt die „New York Times“ über das weltberühmte Klavierduo aus Frankreich;  Superstar Madonna  beschreibt sie als ihre Lieblingspianistinnen.  Die beiden Schwestern Katia und Marielle Labèque sind vor allem für ihre unglaubliche Synchronität und ihre Energie am Klavier bekannt. Mit der Neueinspielung von Gershwins „Rhapsodie in Blue“, für die sie ihre ersten Goldenen Schallplatten erhielten, startete ihre internationale Karriere. Seither erfolgte eine Vielzahl von Einspielungen, die von der Kritik und den Fans begeistert aufgenommen und vielfach ausgezeichnet wurden.

Und ein weiteres Zuckerl: Die beiden Stars der Klavierszene haben bei diesem Konzert erstmals die Möglichkeit auf zwei der neuen Bösendorfer 280VC zu spielen.

Karten: Marktgemeindeamt Hörsching 07221/72155, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

RT6-Konzert-Telefon 0664/343 3232,  www.rt6wels.at 

Kontakt

Klavierhaus Weinberger
Brucknerstraße 21, 4470 Enns, Austria
Telefon: +43 7223 860 840
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten

Mo & Di: 09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00
Mi:              09:00 - 12:00
Do & Fr:   09:00 - 12:00, 14:00 - 17:00

Termin außerhalb dieser Zeiten gerne möglich.
Für Beratung ersuchen wir um Voranmeldung.

Copyright 2024 - Klavierhaus Weinberger GmbH.

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind.